Ihr Weg zur Finanzanalyse-Expertise
Entwickeln Sie systematisch Ihre Fähigkeiten in der Finanzanalyse durch unser strukturiertes Lernprogramm mit drei aufeinander aufbauenden Kompetenzstufen
Lernberatung vereinbarenProgressive Kompetenzentwicklung
Unser Curriculum basiert auf einem durchdachten Stufensystem, das Sie von den Grundlagen bis zur Expertenebene führt. Jede Stufe baut systematisch auf der vorherigen auf und bereitet Sie optimal auf die nächste vor.
Grundlagen-Modul
In den ersten vier Wochen schaffen wir das solide Fundament für Ihre Finanzanalyse-Kenntnisse. Hier lernen Sie die Sprache der Finanzmärkte verstehen.
- Bilanzanalyse und Kennzahlensysteme
- Cashflow-Bewertung und Liquiditätsplanung
- Marktanalyse und Branchenvergleiche
- Risikobewertung und Volatilitätsmessung
- Regulatorische Grundlagen und Compliance
Fortgeschrittenen-Modul
Die mittleren vier Wochen vertiefen Ihr Verständnis komplexer Zusammenhänge. Sie entwickeln die Fähigkeit, eigenständige Analysen durchzuführen und fundierte Einschätzungen zu treffen.
- Derivate und strukturierte Produkte
- Portfolio-Optimierung und Asset Allocation
- Szenarioanalyse und Stresstests
- ESG-Integration in Investmentprozesse
- Internationale Märkte und Währungsrisiken
Experten-Modul
In den abschließenden vier Wochen perfektionieren Sie Ihre Expertise. Sie arbeiten an realen Fallstudien und entwickeln strategische Denkansätze für komplexe Finanzentscheidungen.
- Alternative Investments und Private Equity
- Quantitative Modellierung und Backtesting
- Due Diligence und M&A-Bewertung
- Behavioral Finance und Marktpsychologie
- Strategische Portfoliosteuerung und Performance-Attribution
Bewertung und Fortschrittsmessung
Praxisbasierte Projekte
Wöchentliche Fallstudien mit realen Marktdaten, die Ihr erworbenes Wissen in praktischen Situationen testen und vertiefen.
Kompetenz-Checkpoints
Regelmäßige Zwischenbewertungen nach jedem Modul, um Ihren Lernfortschritt zu dokumentieren und individuelle Schwerpunkte zu setzen.
Simulation realer Szenarien
Abschlussprojekt mit komplexer Portfolioanalyse unter Marktbedingungen, das Ihre Gesamtkompetenz unter Beweis stellt.
Peer Review Verfahren
Kollegiale Bewertung Ihrer Analysen durch andere Teilnehmer, um verschiedene Perspektiven und Herangehensweisen kennenzulernen.
Ihre Experten-Begleitung

Dr. Andreas Richter
Portfoliotheorie & Risikomanagement

Prof. Michael Weber
Derivate & Strukturierte Produkte

Dr. Sarah Hoffmann
ESG-Integration & Nachhaltigkeit

Thomas Klein
Marktanalyse & Behavioral Finance
Ihr Abschluss und Zertifizierung
Nach erfolgreichem Abschluss aller drei Module erhalten Sie unser anerkanntes Zertifikat "Certified Financial Analysis Professional". Dieses Zertifikat dokumentiert Ihre erworbenen Kompetenzen und wird von führenden Finanzinstituten als Qualifikationsnachweis geschätzt. Die nächste Lerngruppe startet am 15. September 2025.
Jetzt Platz sichern